sarvoniquesthalure Logo

sarvoniquesthalure

Finanzielle Bildung für Ihre Zukunft

Finanzplanung für internationale Studierende

Meistern Sie Ihre Finanzen während des Studiums in Deutschland mit maßgeschneiderten Budgetstrategien und praktischen Werkzeugen für nachhaltigen Erfolg.

Studierende bei der Finanzplanung
Budgetplanung

Schritt für Schritt zu finanzieller Stabilität

Das Studium in Deutschland bringt einzigartige finanzielle Herausforderungen mit sich. Wir haben einen bewährten Ansatz entwickelt, der hunderten internationaler Studierender geholfen hat, ihre Ausgaben zu kontrollieren und gleichzeitig ihre Studienzeit zu genießen.

  1. 1

    Einnahmen-Ausgaben-Analyse

    Erfassen Sie alle Geldquellen – von BAföG über Stipendien bis hin zu Nebenjobs. Gleichzeitig listen wir Ihre fixen Kosten wie Miete, Versicherungen und Semesterbeiträge auf.

  2. 2

    Prioritäten setzen

    Unterscheiden zwischen notwendigen Ausgaben und Wünschen. Besonders wichtig: Rücklagen für unvorhergesehene Kosten wie Lehrmaterialien oder Heimreisen einplanen.

  3. 3

    Ausgaben-Tracking etablieren

    Mit einfachen digitalen Werkzeugen behalten Sie den Überblick über tägliche Ausgaben. Viele Studierende sind überrascht, wie schnell kleine Beträge sich summieren.

Typische monatliche Kosten

  • Miete (WG-Zimmer) 350-550€
  • Lebensmittel 200-280€
  • Öffentliche Verkehrsmittel 60-80€
  • Lernmaterialien 40-70€
  • Freizeit & Diverses 100-150€
  • Gesamtbudget 750-1.130€

Praktische Finanz-Werkzeuge für Ihren Alltag

Moderne Banking-Lösungen und Apps, die speziell auf die Bedürfnisse internationaler Studierender zugeschnitten sind.

Kostenloses Studentenkonto

Viele deutsche Banken bieten gebührenfreie Konten für Studierende. Achten Sie auf kostenlose Girocard und niedrige Auslandsgebühren für Überweisungen in die Heimat.

Budget-Tracking Apps

Apps wie "Finanzguru" oder "MoneyControl" helfen dabei, Ausgaben zu kategorisieren und monatliche Limits einzuhalten. Viele funktionieren auch offline.

Studentenrabatte nutzen

Mit Ihrem Studierendenausweis erhalten Sie Vergünstigungen bei Software, Museen, Kinos und sogar beim Einkaufen. Das kann monatlich 50-100€ sparen.

Digitale Finanzwerkzeuge im Einsatz

Persönliche Finanzberatung

Unser Team versteht die besonderen Herausforderungen internationaler Studierender und bietet individuelle Lösungen für Ihre finanzielle Situation.

Klaus Brenner, Finanzberater

Klaus Brenner

Studienfinanzierung

Spezialist für BAföG-Anträge und Stipendienbewerbungen. Betreut seit 2019 internationale Studierende bei der Finanzierungsplanung.

Elena Vasquez, Budgetexpertin

Elena Vasquez

Budget-Optimierung

Ehemalige internationale Studentin aus Spanien. Hilft dabei, auch mit kleinem Budget gut durch das Studium zu kommen.

Martin Weber, Steuerberater

Martin Weber

Steuer & Recht

Erklärt komplizierte deutsche Steuergesetze verständlich und hilft bei der ersten Steuererklärung als Student.

Bereit für Ihre persönliche Finanzberatung?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen während des Studiums optimal verwalten können.

Beratungstermin anfragen